banner

Blog

Apr 27, 2023

Das 110 MW große neue spanische CSP von SENER könnte jährlich in Betrieb genommen werden

Gepostet am 25. Mai 202325. Mai 2023Autor

BILD@SenerSolgest-1 wird Parabolrinnen-konzentrierende Solarenergie (CSP) nutzen, wie Seners Parabolrinnen-CSP Kathu in Südafrika, hier abgebildet

Die Zentralregierung hat die Umweltverträglichkeitserklärung für den Bau einer hybriden Solarthermieanlage mit Photovoltaik in Fuentes de Andalucía mit einer installierten Leistung von 150 Megawatt genehmigt. Der Stadtrat hofft, dass es Ende dieses Jahres losgehen kann, wenn es keine Verwaltungsprobleme gibt, und dass diese Energieinfrastruktur einen wirtschaftlichen Nutzen für die Gemeinde von etwa 15 Millionen Euro haben kann.

Die lokale Regierung im Stadtrat von Fuentes de Andalucía ist der Ansicht, dass mit dieser Umwelterklärung ein grundlegendes Verfahren abgeschlossen wurde, das das Projekt der Umsetzung näher bringt. Das Konsistorium geht davon aus, dass es Ende dieses Jahres 2023 beginnen wird, sofern es keine administrativen Probleme oder bei der Bearbeitung gibt.

Der Stadtrat von Fuentes de Andalucía und der Projektträger Sener haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Schulungen für die Instandhaltung und den Betrieb dieser Anlage zu fördern und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Stadt zu fördern. Der Bürgermeister von Fuentes de Andalucía, Francisco Martínez, schätzt, dass rund 50 Arbeitsplätze geschaffen werden können.

Die Anlage soll in Fuentes de Andalucía installiert werden, wo es bereits eine hundertprozentige solarthermische Anlage gibt, aber die Anlage einschließlich der Energieableitungsleitungen deckt auch die Gemeinden La Campana und Carmona ab.

Nach Angaben des Projektträgers wird diese Hybridanlage in der Lage sein, rund um die Uhr Strom zu erzeugen und diesen über eine Hochspannungs-Evakuierungsleitung (220 kV) zum Umspannwerk Carmona in Sevilla in das Netz einzuspeisen. Diese hybride Solarthermie- und Photovoltaikanlage wird in einem Raum in Fuentes de Andalucía errichtet, wo sich auch die von Sener errichtete Gemasolar-Turmanlage befindet, die seit 2011 in Betrieb ist.

Ziel des Projektes ist der Bau, Betrieb und die Wartung einer hybriden 110 MWp Parabolrinnen-Solarthermieanlage und einer 40 MWp Photovoltaikanlage namens SOLGEST-1, sowie einer 220 kV Hochspannungsfreileitung zur Ableitung der erzeugten Energie bis zu 300 m² eine Kollektorstation.

SENER Ingeniera – Solgest-1 Hybrid Solar Plant 150 MW – Andalusien umfasst den Bau des Solarkraftwerks Solgest-1 Hybrid Solar Plant auf einem 268 Hektar großen Gelände in Sevilla, Andalusien, Spanien. Das 424-Millionen-US-Dollar-Projekt umfasst Folgendes:

1. Bau einer 110-MW-Solarthermieanlage mit einem Salzschmelze-Wärmespeichersystem mit zwei Tanks und einer Speicherkapazität von 1.900 MWh2. Bau einer 40-MW-Photovoltaikanlage3. Bau von Umspannwerken

Quelle: TotalSolar360Weitere Details finden Sie in diesem Bericht aus globalen Daten und bei Sener

SolarPACES interviewte Sergio Relloso von Sener zu den Vorteilen längerer Verträge für CSP angesichts der Erfahrung von Sener

Sener bietet die Erweiterung seines CSP an, da die Stromausfälle in Südafrikas Kohlekraftwerken anhalten

Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

KategorienCSP-Kurznachrichten

Solgest-1 wird Parabolrinnen-konzentrierende Solarenergie (CSP) nutzen, wie Seners Kathu-Parabolrinnen-CSP in Südafrika, hier abgebildet. Solgest-1, das erste neue Concentrating Solar Power (CSP)-Projekt in Spanien, könnte noch in diesem Jahr mit dem Bau der thermischen Energiespeicherung beginnen Das Solgest-1 110 MW CSP wird 1.900 MWh erzeugen. Die insgesamt 150 MW Solarenergie werden ein Hybrid aus CSP und 40 MW PV sein und in Andalusien in der Nähe von Seners Gemasolar Tower CSP stehen, der seit 2011 in Betrieb ist. Quelle: TotalSolar360 Weitere Details finden Sie in diesem Bericht aus globalen Daten und bei Sener. Möchten Sie? Wissen Sie, wann wir weitere CSP-Neuigkeiten veröffentlichen?
AKTIE