banner

Blog

May 09, 2023

Bis 2025 wird für den globalen Markt für Solarwarmwasserbereiter ein gesundes Wachstum prognostiziert

Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Global Market Insights wird der Markt für Solarwarmwasserbereiter bis 2025 von seinem aktuellen Marktwert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar auf über 3 Milliarden US-Dollar wachsen und im Zeitraum 2020 bis 2025 bemerkenswert an Dynamik gewinnen.

Die wachsende Nachfrage nach kostengünstigen, fortschrittlichen und energieeffizienten Lösungen zur Warmwasserbereitung würde die Branche der Solarwarmwasserbereiter in den kommenden Jahren erweitern. Solarwarmwasserbereiter, auch solare Warmwassersysteme genannt, sind eine kostengünstige Möglichkeit, Warmwasser in jedem Klima zu erzeugen. Diese Solarwassersysteme bestehen aus zwei Hauptkomponenten: Speichertanks und Solarkollektoren.

Die Installation einer solaren Warmwasserbereitungsanlage kostet in der Regel mehr als herkömmliche Heizsysteme. Die Integration dieser Systeme in häusliche und industrielle Umgebungen minimiert jedoch die Brennstoff- und Gasrechnungen um bis zu 50–80 % und reduziert den Kohlenstoffausstoß anderer Warmwasserbereitungssysteme.

Das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Energiequellen wird den Einsatz von Solarwarmwasserbereitern erheblich steigern. Laut einer Prognose von Global Market Insights, Inc. wird die globale Marktgröße für Solarwarmwasserbereiter bis 2025 schätzungsweise 3 Milliarden US-Dollar überschreiten.

Flachkollektoren werden zum Sammeln von Sonnenenergie verwendet, die anschließend zum Erhitzen von Wasser im Haus zum Waschen, Baden und zum Erhitzen von Wasser in Schwimmbädern und anderen Bereichen verwendet wird. Die Vorteile des Produkts wie niedrige Kosten, einfaches Design und vergleichsweise einfachere Installation als andere Warmwasserheizsysteme werden seine Nachfrage für die meisten Warmwasseranwendungen in Privathaushalten und kleinen Gewerbebetrieben steigern.

Die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Warmwasserbereitungssystemen im Gewerbe- und Haushaltsbereich würde die Einführung von Flachkollektoren fördern.

Vakuumröhrenkollektoren bestehen aus transparenten Glasröhren und Metallabsorbern, was die Absorption der Sonnenenergie erhöht und den Wärmeverlust verringert. Aufgrund dieser Eigenschaften werden diese Kollektoren in den gesamten USA häufig in kommerziellen Anwendungen eingesetzt

Das Thermosiphonsystem ist das allgemein bekannte solarbeheizte Warmwassersystem. Diese im Handel erhältlichen Solarwarmwassersysteme funktionieren durch die Kombination eines Speichertanks und eines auf dem Dach montierten Flachkollektors. Die wachsende Nachfrage nach kostengünstigen, umweltfreundlichen, energieeffizienten und leistungsstarken Solarwarmwasserbereitungslösungen von gewerblichen Einrichtungen wird deren Einsatz in den kommenden Jahren verstärken.

Es wird erwartet, dass die europäische Solarwarmwasserbereiterindustrie aufgrund mehrerer Regierungsinitiativen zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energiequellen ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Zu diesen Initiativen gehören die von der Europäischen Union im Energiebereich festgelegten Prioritäten für die Entwicklung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen. Die Entwicklung erneuerbarer Ressourcen zielt darauf ab, die Abhängigkeit von knappen fossilen Brennstoffen zu verringern und die CO2-Emissionen zu minimieren.

Berichten zufolge können die Europäer durch die Einführung energieeffizienter Warmwasserbereiter und Haushaltsräume bis 2020 über 60 Milliarden Euro einsparen, darunter Stromeinsparungen von fast 600 TWh und eine Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 135 Millionen Tonnen. In mehreren nordeuropäischen Ländern werden Warmwasser- und Raumheizungssysteme gemeinsam genutzt, um 15 bis 25 % der Heizenergie für Häuser bereitzustellen.

China ist weltweit führend in der Branche, wenn es um die Installation von Solarwarmwasserbereitern geht, die in chinesischen Haushalten fast 30 Millionen Menschen versorgen. Der weit verbreitete Einsatz des Produkts ist vor allem auf seine funktionelle Wirksamkeit bei bewölktem Wetter und sogar bei niedrigen Temperaturen zurückzuführen. In verschiedenen Klimazonen können diese Systeme bis zu 85 % der Warmwasserenergie für den Haushalt erzeugen.

Quelle: https://www.gminsights.com/industry-analysis/solar-water-heater-market

Verwandter Inhalt:

Quelle: https://www.gminsights.com/industry-analysis/solar-water-heater-market Verwandte Inhalte:
AKTIE