banner

Blog

Jun 12, 2023

Der Verkauf von Solarwarmwasser erreicht ein Rekordhoch, da Haushalte nicht nur durch PV nach Einsparungen suchen

7. Juni 2023 von Sophie Vorrath Hinterlasse einen Kommentar

Es gibt einen stillen Erfolgsfaktor im Ansturm auf Solar- und Elektrogeräte, der durch den anhaltenden Anstieg der Energiekosten für australische Haushalte und Unternehmen vorangetrieben wird: Solarwarmwasser.

Green Energy Markets berichtet, dass im Monat Mai – als die Zahl der im Rahmen des Bundesanreizprogramms installierten Dachsolaranlagen um etwa 30 Prozent stieg – insgesamt auch 15.564 Solarwarmwasseranlagen (SHW) registriert wurden.

Laut Green Energy Markets (GEM) ist dies der höchste monatliche Stand an Solarwarmwassersystemen, der jemals im Rahmen des Small-scale Renewable Energy Scheme (SRES) installiert wurde, und liegt 48 % über dem Durchschnitt der letzten 12 Monate.

Laut GEM führte der Boom bei den Installationen zur Schaffung von 387.000 Small-Scale-Technology-Zertifikaten (STCs), der höchsten monatlichen Schaffung im Rahmen des SRES und 136 % über dem vorherigen 12-Monats-Durchschnitt.

Was ist denn los?

Laut GEM waren die Mai-Zahlen größtenteils auf die Registrierungen von Solarwarmwassersystemen in New South Wales zurückzuführen, die auf 7.200 stiegen – 268 % über dem 12-Monats-Durchschnitt des Bundesstaates und deutlich höher als im Mai letzten Jahres (385).

Warum solare Warmwasseranlagen in NSW einen so großen Aufschwung erlebt haben, ist unklar, aber der Staat bietet eigene Anreize, um Warmwassersysteme für Privathaushalte auf effizientere Modelle umzurüsten.

NSW gehört auch zu den Ostküstenstaaten, denen ab Beginn des neuen Geschäftsjahres ein weiterer Anstieg der Großhandelspreise für Strom um 25 % bevorsteht, da sich die weltweit überhöhten Preise für fossile Brennstoffe weiterhin auf den australischen Markt auswirken.

Die australische Energieregulierungsbehörde hat Erhöhungen der Standardangebote – Preisobergrenzen dafür, was Einzelhändler Kunden verlangen können, die keine Sonderangebote in Anspruch nehmen – in NSW auf bis zu 435 US-Dollar pro Jahr hingewiesen. Daher sind alle Energieeinsparungen, die Verbraucher erzielen können, willkommen.

Auch Victoria hat einen großen und beständigen Beitrag zu den Installationszahlen für Solarwarmwasser geleistet, wie Sie in der Tabelle oben sehen können.

Solar Victoria bietet 1.000 US-Dollar Rabatt für Haushalte, die ihre Gas-Warmwasserbereitung entweder auf Elektrosysteme oder auf elektrisch unterstützte Solar-Warmwasserbereitung umstellen. Die Rabatte gelten nicht mehr für gasbetriebene Solarwarmwassersysteme.

Es wird jedoch interessant sein zu sehen, ob der Ansturm auf solare Warmwassersysteme in der sich schnell entwickelnden Elektrifizierungslandschaft anhält.

Die starke Botschaft der Befürworter von electrify everything ist die Installation von Solaranlagen auf dem Dach und zusätzlich zu elektrischen Wärmepumpen-Warmwassersystemen, die wie eine Batterie zur Speicherung überschüssiger PV-Erzeugung in Form von Wärme wirken können.

Wie Simon Roche von der University of Technology in Sydney hier schreibt, kann ein elektrischer Warmwasserbereiter mit einem 300-Liter-Tank etwa so viel Energie speichern wie eine Tesla Powerwall der zweiten Generation – und das zu einem Bruchteil der Kosten.

„Unsere Forschung am UTS Institute for Sustainable Futures hat ergeben, dass Australier mit elektrischen Warmwasserbereitern im Haushalt so viel Energie speichern könnten wie über 2 Millionen Heimbatterien dieser Art.“

„Dies könnte letztendlich über 6 Milliarden US-Dollar pro Jahr bei unseren Energierechnungen einsparen und uns gleichzeitig einem Netto-CO2-Ausstoß von Null nähern.“

Sophie ist Herausgeberin von One Step Off The Grid und stellvertretende Herausgeberin der Schwesterseite Renew Economy. Sophie schreibt seit mehr als einem Jahrzehnt über saubere Energie.

Abgelegt unter: Featured, News, Solar

AKTIE